- Fernschachpartie
- fшахматная партия по переписке
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Läuferspiel — Grundstellung des Läuferspiels Beim Läuferspiel handelt es sich um eine Eröffnung des Schachspiels, die in mehrere Varianten unterteilt wird. Das Läuferspiel zählt zu den Offenen Spielen. Das Läuferspiel ist eine solide Eröffnung mit einigen… … Deutsch Wikipedia
Estrin - Berliner, 1965 — In der Fernschachpartie Estrin – Berliner, 1965 opfert Schwarz zu Beginn einen Springer, und kann schließlich im Turmendspiel gewinnen. Sie wurde im Finale der fünften Fernschachweltmeisterschaft 1965–1967 zwischen Jakow Estrin und Turniersieger… … Deutsch Wikipedia
Estrin – Berliner, 1965 — In der Fernschachpartie Estrin – Berliner, 1965 opfert Schwarz zu Beginn einen Springer, und kann schließlich im Turmendspiel gewinnen. Sie wurde im Finale der fünften Fernschachweltmeisterschaft 1965–1967 zwischen Jakow Estrin und Turniersieger… … Deutsch Wikipedia
Deep Thought (Schachcomputer) — Deep Thought war ein Schachcomputer, der von Feng hsiung Hsu an der Carnegie Mellon University entwickelt wurde. Er wurde benannt nach dem fiktionalen Computer Deep Thought aus Douglas Adams Romanreihe Per Anhalter durch die Galaxis. Die erste… … Deutsch Wikipedia
Michail Umansky — Michail Umansky, 1995 in Pjatigorsk Michail Umansky (russisch Михаил Маркович Уманский, wiss. Transliteration Michail Markovič Umanskij; * 21. Januar 1952 in Stawropol; † 17. Dezember 2010 in … Deutsch Wikipedia
Zirkulationspartie — Eine Zirkulationspartie ist eine Schachpartie, die von wechselnden Spielern als Fernschachpartie gespielt wird. Ein Spieler darf bloß einen Zug ausführen und schickt die Partiestellung nach seinem ausgeführten Zug an jemand anderen weiter.… … Deutsch Wikipedia